Making Sense with Sam Harris - Join neuroscientist, philosopher, and best-selling author Sam Harris as he explores important and controversial questions about the human mind, society, and current events.
Sam Harris is the author of five New York Times bestsellers. His books include The End of Faith, Letter to a Christian Nation, The Moral Landscape, Free Will, Lying, Waking Up, and Islam and the Future of Tolerance (with Maajid Nawaz). The End of Faith won the 2005 PEN Award for Nonfiction. His writing and public lectures cover a wide range of topics—neuroscience, moral philosophy, religion, meditation practice, human violence, rationality—but generally focus on how a growing understanding of ourselves and the world is changing our sense of how we should live.
Harris's work has been published in more than 20 languages and has been discussed in The New York Times, Time, Scientific American, Nature, Newsweek, Rolling Stone, and many other journals. He has written for The New York Times, The Los Angeles Times, The Economist, The Times
Resonator - Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Philosophize This! - Beginner friendly if listened to in order! For anyone interested in an educational podcast about philosophy where you don't need to be a graduate-level philosopher to understand it. In chronological order, the thinkers and ideas that forged the world we live in are broken down and explained.
1LIVE Reportage - Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage.Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020
Die Blaue Stunde | radioeins - Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Lächeln - also breit grinsend - die abartigsten Boulevardthemen aufdecken und einer ganz persönlichen Bewertung unterziehen.
Hin und wieder wird er sich auch mit Studiogästen „herumschlagen“, sofern letztere sich zu ihm trauen.
„Die Blaue Stunde“ mit Serdar Somuncu ist also genau die Art von spezieller „Lebenshilfe“, auf die die Welt schon immer gewartet hat. Eines steht allerdings jetzt schon fest: Das wird kein Ringelpiez mit Anfassen!
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur - Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
You Are Not So Smart - You Are Not So Smart is a show about psychology t…
Revisionist History - Revisionist History is Malcolm Gladwell's journey through the overlooked and the misunderstood. Every episode re-examines something from the past—an event, a person, an idea, even a song—and asks whether we got it right the first time. From Pushkin Industries. Because sometimes the past deserves a second chance.
iHeartMedia is the exclusive podcast partner of Pushkin Industries.
Viertausendhertz | Alle Podcasts - Viertausendhertz ist das erste Podcastlabel im deutschsprachigen Raum und steht für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts.
Hier findet ihr alle Viertausendhertz-Produktionen in einem Podcast Abo. So verpasst ihr keine Veröffentlichung von uns und unseren AutorInnen!
Podcast_Alles_Kurzfeed – WRINT: Wer redet ist nicht tot - Ein Sammelfeed für alle Wrint-Kategorien. Hier werden jeweils die letzten zehnt Sendungen angezeigt.
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin - Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss!
Fokus Europa - Gespräche über die europäische Idee
Methodisch inkorrekt - der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Geschichten aus der Geschichte - Seit über fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
DAS PODCAST UFO - Der Podcast für Spaßnerds — mit Florentin Will und Stefan Titze
Lore - Lore is a bi-weekly podcast (as well as a TV show and book series) about dark historical tales. Each episode explores the mysterious creatures, tragic events, and unusual places that fill the pages of history. Because sometimes the truth is more frightening than fiction.
The Dollop with Dave Anthony and Gareth Reynolds - Comedians Dave Anthony and Gareth Reynolds picks a subject from history and examine it.
Aufwachen! - ... und Nachrichten gucken
Rationally Speaking Podcast - Rationally Speaking is the bi-weekly podcast of New York City Skeptics. Join host Julia Galef and guests as they explore the borderlands between reason and nonsense, likely from unlikely, and science from pseudoscience. Any topic is fair game as long as we can bring reason to bear upon it, with both a skeptical eye and a good dose of humor!
We agree with the Marquis de Condorcet, who said that in an open society we ought to devote ourselves to "the tracking down of prejudices in the hiding places where priests, the schools, the government, and all long-established institutions had gathered and protected them."Rationally Speaking was co-created with Massimo Pigliucci, is produced by Benny Pollak, and is recorded in the heart of New York City's Greenwich Village.
Reply All - "'A podcast about the internet' that is actually an unfailingly original exploration of modern life and how to survive it." - The Guardian. Hosted by PJ Vogt, Alex Goldman and Emmanuel Dzotsi from Gimlet.
Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur - Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation — das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
SWR2 Hörspiel - Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.